Downloads

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

auf dieser Seite möchten wir Ihnen Dokumente bereitstellen, die unseres Erachtens interessant für Sie sein könnten.

Diabetes mellitus - Unterzuckerungen

ePaper
Gern stellen wir ihnen in diesem Dokument dar, was zu Unterzuckerungen führt, wie man diese erkennt, behandelt und natürlich vermeidet.

Teilen:

Ernährung

ePaper
Aus vielen wissenschaftlichen Studien ist bekannt, inwieweit die Ernährung Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat.
Um Ihnen eine optimale Ernährung zu ermöglichen, möchten wir Sie gern auf diese Empfehlung hinweisen. Anhand dieser können Sie ersehen, welche Nahrungsmittel besser zu meiden und welche zu bevorzugen sind.

Teilen:

Diabetes mellitus - Insulin & Sport

ePaper
Anhand dieses Dokumentes möchten wir Ihnen eine Hilfe aufzeigen, trotz Insulintherapie ihren Sport möglichst uneingeschränkt und voller Freude ausüben zu können

Teilen:

Schwangerschaftsdiabetes

ePaper
Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen, liebe Patientinnen, einen Wegweiser für den Diabetes mellitus während der Schwangerschaft an die Hand geben

Teilen:

Schwangerschaftsdiabetes - Termine

ePaper
Mit Hilfe dieses Dokumentes können Sie - sollten Sie ihren Ausdruck verlegt haben - die terminlichen Abläufe zur Überprüfung ihrer Stoffwechsellage während der Schwangerschaft in unserer Praxis einsehen.

Teilen:

Diabetes mellitus - Ketoazidose

ePaper
Gern möchten wir Ihnen ein Ablaufdiagramm zur Verfügung stellen, anhand dessen Sie eine etwaig auftretende Ketoazidose behandeln können. Diese kann insbesondere bei Diabetes mellitus Typ 1 auftreten und Bedarf einer sofortigen Behandlung. Gern erfahren Sie näheres in unserer Praxis.

Olav Schmieder

Teilen:

Diabetes mellitus - Durchführung eines Basalratentests

ePaper
Mitunter ist es erforderlich, im Rahmen der Therapie des Diabetes mellitus einen Basalratentest durchzuführen, um die Gabe des Basalinsulins zu überprüfen. Mit Hilfe dieses Dokumentes können Sie die Voraussetzungen und Abläufe einsehen, für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Teilen:

Diabetes mellitus - oraler Glukosetoleranztest

ePaper
Zur Prüfung, ob ein Diabetes mellitus oder eine Vorstufe vorliegt, kann ein Glukosetoleranztest durchgeführt werden. Dieses Dokument zeigt Ihnen, wie dieser vorbereitet und durchgeführt wird.

Teilen:

Ernährung bei Niereninsuffizienz

ePaper
Patienten, die eine hochgradig eingeschränkte Nierenfunktion haben oder eine Dialsye benötigen, müssen ihre Ernährung modifizieren. Dieses Dokument gibt ihnen Informationen bezüglich der Kostanpassung

Teilen:

 

 

Bewerten Sie Ihre Zufriedenheit. Geben Sie uns unmittelbares Feedback!

QR scannen oder klicken

 

Wir sind für Sie da!

Internistische Gemeinschaftspraxis 

 

Diabetologische Schwerpunktpraxis

 

Olav Schmieder

Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Nephrologie, Diabetologie, Hypertensiologie DHL (R), Notfallmedizin und Rettungsmedizin

 

Hausärzte und Geriatrie

 

Dr. med. Annette Rudolph

Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie

 

Dr. med. Christina Holz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

 

Sixtusstraße 39

45721 Haltern am See

 

Im Franziskushaus - direkt am Krankenhaus

(barrierefrei, Bettenaufzug)


Telefon: 02364-3038

Anforderungen: 02364-3039

Fax: 02364-168901

Mail: Info@Diabetologie-Haltern.de

 

Online-Termin buchen (Angebot im Ausbau)

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular (auch für Anforderungen)

 

Öffnungszeiten

Praxis-Öffnungszeiten:

Montag:       7:30-12 Uhr und 14:30-18 Uhr

Dienstag:     7:30-12 Uhr und 14:30-19 Uhr

Mittwoch:     7:30-12 Uhr

Donnerstag: 7:30-15 Uhr

Freitag:        7:30-12 Uhr

 

Olav Schmieder

Ausschließlich Terminsprechstunde Diabetologie

 

Dr. med. Annette Rudolph

a) Akutsprechstunde:

Montag:        11-12:00 Uhr und 17:30-18:00 Uhr

Dienstag:      11-12:00 Uhr und 16:30-17:00 Uhr (Berufstätige)

Mittwoch:      11-12 Uhr

Donnerstag:  11-12 Uhr

Freitag:        11-12 Uhr

 

b) Terminsprechstunde:

Termine nach vorheriger Vereinbarung zu den Praxisöffnungszeiten

 

In Urlaubszeiten sind Abweichungen möglich

 

Druckversion | Sitemap
© GP Schmieder & Dr. med. Rudolph

Anrufen

E-Mail

Anfahrt