Wir, das sind Frau Dr. Rudolph, Frau Dr. Holz, Herr Schmieder sowie das gesamte Praxisteam, heißen Sie herzlich Willkommen!
Als hausärztlich-internistisch und tätige Ärztinnen und Diabetologe können wir mit unseren unterschiedlichen Qualifikationen ein breites Spektrum der Inneren Medizin anbieten. Wir vestehen uns als moderne Praxis und versuchen Patientenkomfort und Versorgungsqualität zu verbessern. Dazu gehört der stetige Ausbau unseres Online-Angebotes.
Herr Schmieder ist Diabetologe und ausschließlich diabetolgisch tätig. Darüber hinaus ist er Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin und verfügt über die Schwerpunktbezeichnung Nephrologie (Nierenkrankheiten und Dialyse). Als Diabetologe sorgt er dafür, dass wir uns als "diabetologische Schwerpunktpraxis" ausweisen können. Bedingt durch den enormen Bedarf in der Behandlung und Betreuung der Diabetiker ist Herr Schmieder ausschließlich diabetologisch tätig. Bei der Behandlung akuter und chronischer Wunden im Rahmen des diabetischen Fußsyndroms stehen ihm mit Frau Loest als auch Frau Pieper zwei Wundmanagerinnen zur Seite, um eine fachgerechte Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist Herr Schmieder von der Deutschen Hochdruckliga als Hypertenisologe DHL (R) zertifiziert.
Frau Dr. Rudolph ist Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie. Neben der Versorgung unserer hausärztlichen Patienten verfügt sie seit Januar 2020 über die Befugnis, die spezielle geriatrische Diagnostik durchzuführen. Das bedeutet, dass wir sowohl eigene als auch von Kollegen überwiesene Patienten mit speziellem Bedarf bezüglich der Diagnostik und Therapie hinsichtlich von Erkrankungen des älteren Menschen betreuen dürfen. Diesbezüglich wird Frau Dr. Rudolph durch Frau Holtrup und Frau Bienst unterstützt, die mit ihreren besonderen Qualifikationen zur nicht-ärztlichen Praxisassistentin an der Versorgung unserer Patienten in der häuslichen Umgebung und Altenheimen teilnehmen.
Unsere Diabetesberaterin - Frau Grünefeld - führt sowohl Einzel- als auch Gruppenschulungen für Diabetiker Typ 1 bis 4 durch. Des Weiteren betreuen wir gemeinsam alle Diabetiker mit ihren unterschiedlichen Therapien - angefangen von Tabletten bis hin zur Insulinpumpe - als auch allen gängigen Blutzucker-Messsystemen. Dies gilt auch für Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes.
Gemeinsam mit unseren medizinischen Fachangestellten, die teils schon mehr als 25 Jahre in der Praxis tätig sind, und unseren Auszubildenden gewährleisten wir Ihre umfassende, ganzheitliche und individuelle Betreuung.
Für Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung!
Herzliche Grüße,
Ihr Praxisteam
Internistische Gemeinschaftspraxis
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Olav Schmieder
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Nephrologie, Diabetologie, Hypertensiologie DHL (R), Notfallmedizin und Retrungsmedizin
Hausärzte und Geriatrie
Dr. med. Annette Rudolph
Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie
Dr. med. Christina Holz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sixtusstraße 39
45721 Haltern am See
Im Franziskushaus - direkt am Krankenhaus
(barrierefrei, Bettenaufzug)
Telefon: 02364-3038
Anforderungen: 02364-3039
Fax: 02364-168901
Mail: Info@Diabetologie-Haltern.de
Online-Termin buchen (Angebot im Ausbau)
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular (auch für Anforderungen)
Praxis-Öffnungszeiten:
Montag: 7:30-12 Uhr und 14:30-18 Uhr
Dienstag: 7:30-12 Uhr und 14:30-19 Uhr
Mittwoch: 7:30-12 Uhr
Donnerstag: 7:30-15 Uhr
Freitag: 7:30-12 Uhr
Olav Schmieder
Ausschließlich Terminsprechstunde Diabetologie
Dr. med. Annette Rudolph
a) Akutsprechstunde:
Montag: 11-12:00 Uhr und 17:30-18:00 Uhr
Dienstag: 10-11:00 Uhr und 16:30-17:00 Uhr (Berufstätige)
Mittwoch: 11-12 Uhr
Donnerstag: 10-11 Uhr
Freitag: 11-12 Uhr
b) Terminsprechstunde:
Abgesehen von der Akutsprechstunde ausschließlich Termine nach vorheriger Vereinbarung
In Urlaubszeiten sind Abweichungen möglich
|
|
|