Gerne informieren wie Sie, liebe Patienten, auf dieser Seite über aktuelle Ereignisse.
Diese können unsere Praxis betreffen oder auch sonstige Informationen beinhalten, die für Sie relevant sind.
09.02.2021
Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund des aktuellen Schneechaos ist unsere Praxis am heutigen Montag, 09.02.2021, nur zur Abholung von Rezepten, Überweisungen etc. in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
16.01.2021
Liebe Patientinnen und Patienten,
gern möchte ich Sie auf einen interessanten Beitrag zum Thema Intervallfasten aufmerksam machen.
Dieser ist sicherlich für all jene lesenswert, die an Erkrankungen des metabolischen Syndroms leiden.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Intervallfasten-Gesund-abnehmen,fasten224.html
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Olav Schmieder
16.01.2021
Liebe Patientinnen und Patienten,
es ist uns eine besondere Freude Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Bienst - wie zuvor bereits Frau Holtrup - erfolgreich die Prüfung zur nicht-ärztlichen Praxisassistentin (NÄPA) abgelegt hat!
Damit wird auch Frau Bienst zukünftig an der Betreuung und Versorgung unserer Hilfe- und Pflegebedürftigen teilnehmen, die es nicht mehr allein in unsere Praxis schaffen können.
Passen Sie auf sich auf, achten Sie auf die Hygieneregeln und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
30.10.2020
Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie bitten wir Sie:
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam
24.10.2020
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Zulassung zur "spezialisierten geriatrischen Diagnostik" erhalten haben.
Das bedeutet, dass wir mit Frau Dr. Rudolph künftig eine qualifizierte ambulante Behandlung auf hohem Niveau in Bezug auf Erkrankungen des Alters für Sie anbieten können. Dies erfolgt in Kooperationen mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, um Ihnen eine umfassende und bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Ihr Praxisteam
24.10.2020
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns sehr, Ihnen eine weitere Diabetikerschulung anbieten zu können. Mit der "Strukturierten geriatrischen Schulung" für Diabetiker im höheren Alter erweitern wir unser Schulungsangebot. Diese ist eine von sechs unsererseits durchgeführten Diabetikerschulung und richtet sich an ältere Diabetiker und unterschiedlichen Therapien.
Wir bieten Ihnen somit folgende Diabetikerschulungen:
- Medias 2 Basis: Diabetestherapie ohne Insulin
- Medias 2 ICT: Diabetestherapien mit einem Insulin (Mahlzeiten- oder Mischinsulin) oder zwei Insulinen (Mahlzeiten- und
Langzeitinsulin), auch in Kombination mit Tabletten für den Diabetes
- SPECTRUM: Schulung für Patienten mit kontinuierlicher Glukosemessung (rtCGM, FGM)
- PRIMAS: Diabetes mit einer intensivierten konventionellen Therapie
- INPUT: INsulinPUmpenTherapie für alle Diabetiker mit einen Pumpe
- SGS: Strukturierte geriatrische Schulung für ältere Diabetiker
Sprechen Sie uns gern auf unsere Diabetikerschulungen an.
Ihr Praxisteam
Internistische Gemeinschaftspraxis
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Olav Schmieder
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Nephrologie, Diabetologie, Hypertensiologie, Notfallmedizin
Hausärtzlich und Geriatrie
Dr. med. Annette Rudolph
Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie
Dr. med. Anja Domhöver
Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin
Sixtusstraße 39
45721 Haltern am See
Telefon: 02364-3038
Anforderungen: 02364-3039
Fax: 02364-168901
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Praxis-Öffnungszeiten:
Montag: 7:30-12 Uhr und 14:30-18 Uhr
Dienstag: 7:30-12 Uhr und 14:30-19 Uhr
Mittwoch: 7:30-12 Uhr
Donnerstag: 7:30-15 Uhr
Freitag: 7:30-12 Uhr
Olav Schmieder
Ausschließlich Terminsprechstunde Diabetologie
Dr. med. Annette Rudolph
a) Akutsprechstunde:
Montag: 10-12:00 Uhr und 17:30-18:00 Uhr
Dienstag: 11-12:00 Uhr und 18:30-19:00 Uhr (Berufstätige)
Mittwoch: 11-12 Uhr
Donnerstag: 11:30-12:30 Uhr
Freitag: 11-12 Uhr
b) Terminsprechstunde:
Abgesehen von der Akutsprechstunde ausschließlich Termine nach vorheriger Vereinbarung
In Urlaubszeiten sind Abweichungen möglich