Beruflicher Werdegang:•2000 Fachärztin für Innere Medizin•Umfangreiche Kardiologische Ausbildung im Herzzentrum Duisburg und Marienhospital Gelsenkirchen•2011 Abschluss der Zusatzweiterbildung Geriatrie•2009-2016 Oberärztin der Geriatrie im Marienhospital Lüdinghausen•2016 bis 2018 Leitende Oberärztin der Geriatrie KKRN (Dorsten, Westerholt)Weitere Qualifikationen:•Psychosomatische Grundversorgung•Palliativmedizin•Diagnostik: Ultraschall des Bauches/ Schilddrüse/ hirnversorgende Gefäße/ HerzMitgliedschaften:•DGG (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie)•DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin)•BUGES (Bundesverband Geriatrischer Schwerpunktpraxen)•Akademie für Ärztliche Fortbildung WLBeruflicher Werdegang:•2000 Fachärztin für Innere Medizin•Umfangreiche Kardiologische Ausbildung im Herzzentrum Duisburg und Marienhospital Gelsenkirchen•2011 Abschluss der Zusatzweiterbildung Geriatrie•2009-2016 Oberärztin der Geriatrie im Marienhospital Lüdinghausen•2016 bis 2018 Leitende Oberärztin der Geriatrie KKRN (Dorsten, Westerholt)Weitere Qualifikationen:•Psychosomatische Grundversorgung•Palliativmedizin•Diagnostik: Ultraschall des Bauches/ Schilddrüse/ hirnversorgende Gefäße/ HerzMitgliedschaften:•DGG (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie)•DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin)•BUGES (Bundesverband Geriatrischer Schwerpunktpraxen)•Akademie für Ärztliche Fortbildung WLBeruflicher Werdegang:•2000 Fachärztin für Innere Medizin•Umfangreiche Kardiologische Ausbildung im Herzzentrum Duisburg und Marienhospital Gelsenkirchen•2011 Abschluss der Zusatzweiterbildung Geriatrie•2009-2016 Oberärztin der Geriatrie im Marienhospital Lüdinghausen•2016 bis 2018 Leitende Oberärztin der Geriatrie KKRN (Dorsten, Westerholt)Weitere Qualifikationen:•Psychosomatische Grundversorgung•Palliativmedizin•Diagnostik: Ultraschall des Bauches/ Schilddrüse/ hirnversorgende Gefäße/ HerzMitgliedschaften:•DGG (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie)•DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin)•BUGES (Bundesverband Geriatrischer Schwerpunktpraxen)•Akademie für Ärztliche Fortbildung WL
Internistische Gemeinschaftspraxis
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Olav Schmieder
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Nephrologie, Diabetologie, Hypertensiologie, Notfallmedizin
Hausärtzlich und Geriatrie
Dr. med. Annette Rudolph
Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie
Dr. med. Anja Domhöver
Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin
Sixtusstraße 39
45721 Haltern am See
Telefon: 02364-3038
Anforderungen: 02364-3039
Fax: 02364-168901
Mail: Info@Diabetologie-Haltern.de
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Praxis-Öffnungszeiten:
Montag: 7:30-12 Uhr und 14:30-18 Uhr
Dienstag: 7:30-12 Uhr und 14:30-19 Uhr
Mittwoch: 7:30-12 Uhr
Donnerstag: 7:30-15 Uhr
Freitag: 7:30-12 Uhr
Olav Schmieder
Ausschließlich Terminsprechstunde Diabetologie
Dr. med. Annette Rudolph
a) Akutsprechstunde:
Montag: 10-12:00 Uhr und 17:30-18:00 Uhr
Dienstag: 11-12:00 Uhr und 18:30-19:00 Uhr (Berufstätige)
Mittwoch: 11-12 Uhr
Donnerstag: 11:30-12:30 Uhr
Freitag: 11-12 Uhr
b) Terminsprechstunde:
Abgesehen von der Akutsprechstunde ausschließlich Termine nach vorheriger Vereinbarung
In Urlaubszeiten sind Abweichungen möglich